Logo

ART Willingshausen – Kunst in Hessens Norden

  • Startseite
  • feat. Art Willingshausen
  • Kunsthistorisches Symposium
    • 1824 Willingshausen 2024 – Ein Konzept- und Ideenpapier
    • Ludwig Emil Grimm 1824 in Willingshausen
    • Planungsübersicht Symposium
    • Über den Willingshausen-Transit
  • Malerkolonie
    • Gründungszeit mit Ludwig Knaus
    • Eine Fotografie aus 1914
    • Eine Laudatio für Carl Bantzer
    • Debatte um Heimatkunst in 1922
    • Wilhelm Thielmann und Willingshausen
    • Zu Wilhelm Thielmanns 50. Geburtstag
    • Brief aus dem Malerheim
    • Besuch in Willingshausen 1922
    • Besuch im Malerdorf 1928
    • Stickerin Marthlies Dörr
    • Die Stickerin Marthlies Dörr 1877–1939
    • Hermann Kätelhön zum Gedächtnis
    • Ludwig Knaus-Ausstellung 2020 in Wiesbaden
  • Willingshausen A B C
    • Antreffhalle
    • Apotheke
    • Bahnhof
    • Bürgermeister
    • Dorfmühle
    • Dorf-Zeitung
    • Erbehof
    • Gürre Stubb
    • Gemeindevertret.
    • Hessische Gemeindeordnung
    • Kunst aus Schrott
    • Malschule Willingshausen
    • Ortsbeirat
    • Rathaus
    • Rotkäppchenland
    • Schwalm
    • Tourist-Info
    • Übernachtung
  • Impressum&Datenschutz

Rathaus

Die Gemeinde Willingshausen mit Rathaus und der Gemeindeverwaltung im Ortsteil Wasenberg betreibt einen gut strukturierten Internetauftritt.

—–>Dort finden sich zahlreiche  Informationen, auch für Besucher, Übernachtungsgäste und Ortsfremde.

Die neuen Beiträge zum Lesen

  • Vortragsreihe Gartenkultur und Landschaftsentwicklung in der Schwalm 28. April 2022
  • Elke Anders führt durch Schaufenster-Ausstellung „Happy People“ 26. April 2022
  • Gesamtanlage Willingshausen als Denkmal 21. April 2022

Schlagworte

Adolf Lins Alexandra Thielmann Anna Elisabeth Grein Anna Peplinski Art Willingshausen Atelierhaus Thielmann Barbizon Bernd Küster Bürgermeister Heinrich Vesper Bürgermeister Luca Fritsch Carl Bantzer Dorfplatz Dr. Silke Gonder Erbehof Frühlingsspaziergang Gerhardt-von-Reutern-Haus Gerhardt von Reutern Günter Heineman Gürre Stubbb Hessenland Hessischer Museumsverband Janosch Feiertag KIWI Kultur-Initiative Willingshausen e.V. Kulturhaus AnTreff Kunsthalle Willingshausen Kunsthistorisches Symposium Künstlerkolonie Künstlerstipendium Willingshausen Ludwig Emil Grimm Ludwig Knaus Main-Weser-Bahn Malerdorf Willingshausen Malerkolonie Willingshausen Malerstübchen Malschule Willingshausen Marianne Heinemann Marthlies Dörr Neustädter Sieben Paul Heidelbach Schwälmer Tanz Schwälmer Weißstickerei Silke Gonder Ulrike Schulte Wilhelm Thielmann

Bilderserie

  • Übersichtstafel zum Kunst- und Kultur-Pfad in Willingshausen
  • In der Ortsmitte von Willingshausen, im Hintergrund das Gerhardt-von-Reutern-Haus und die Kunsthalle. Sternbald-Foto Hartwig Bambey

Copyright Sternbald Intermedia 2021

  • Startseite
  • feat. Art Willingshausen
  • Kunsthistorisches Symposium
    • 1824 Willingshausen 2024 – Ein Konzept- und Ideenpapier
    • Ludwig Emil Grimm 1824 in Willingshausen
    • Planungsübersicht Symposium
    • Über den Willingshausen-Transit
  • Malerkolonie
    • Gründungszeit mit Ludwig Knaus
    • Eine Fotografie aus 1914
    • Eine Laudatio für Carl Bantzer
    • Debatte um Heimatkunst in 1922
    • Wilhelm Thielmann und Willingshausen
    • Zu Wilhelm Thielmanns 50. Geburtstag
    • Brief aus dem Malerheim
    • Besuch in Willingshausen 1922
    • Besuch im Malerdorf 1928
    • Stickerin Marthlies Dörr
    • Die Stickerin Marthlies Dörr 1877–1939
    • Hermann Kätelhön zum Gedächtnis
    • Ludwig Knaus-Ausstellung 2020 in Wiesbaden
  • Willingshausen A B C
    • Antreffhalle
    • Apotheke
    • Bahnhof
    • Bürgermeister
    • Dorfmühle
    • Dorf-Zeitung
    • Erbehof
    • Gürre Stubb
    • Gemeindevertret.
    • Hessische Gemeindeordnung
    • Kunst aus Schrott
    • Malschule Willingshausen
    • Ortsbeirat
    • Rathaus
    • Rotkäppchenland
    • Schwalm
    • Tourist-Info
    • Übernachtung
  • Impressum&Datenschutz